Fensterputzaktion der 4. Klasse
Im Rahmen des Kunstunterrichts wurden von den 4.-Klässlern tolle Fensterbilder zum Thema Herbst gebastelt. Leider wurden diese seit Jahren nicht mehr geputzt (eine Sparmaßnahme des Landkreises) und waren entsprechend „undurchsichtig“. Da es viel zu schade war die schönen Arbeiten an diese Fenster zu hängen, haben die Schüler und Schülerinnen kurzerhand selbst Hand angelegt und eine Putzaktion gestartet:


Zum Abschluss wurden die Fenster dekoriert und alle Schülerinnen und Schüler freuen sich über die schöne neue Aussicht 😉



Besuch der 2. Klassen in der Stadtbücherei / Medienschiff Weiterstadt
Am 6.10.2022 sind die 2. Klassen zum Medienschiff nach Weiterstadt gewandert und haben dort eine tolle Einführung von Frau Rösch bekommen. Frau Rösch hat mit viel Engagement durch die Stadtbücherei geführt, verschiedenste Ausleihmedien vorgestellt und zum Abschluss die Geschichte von Fuchs und Huhn vorgelesen, die bei den Kindern sehr gut ankam.
Ganz herzlichen Dank an Frau Rösch und das Medienschiff!

Apfelkeltern der 2. Klassen mit Herrn Becker
Mit Begeisterung haben die 2. Klassen am Freitag dem 14. Oktober Äpfel gekeltert und leckeren Apfelsaft hergestellt. Die saftigen Äpfel haben die Kinder in ihrer Freizeit gepflückt und gesammelt und mitgebracht.

Die Äpfel wurden gründlich gewaschen:

anschließend verteilt:

Und klein geschnitten:

Um dann in der Apfelmühle zerkleinert zu werden und so die Maische herzustellen:

Die Maische wurde dann in die Presse gefüllt und der leckere Apfelsaft lief in den Kanister:

Nachdem die Kinder fleißig geputzt haben, wurde der leckere Apfelsaft probiert und jedes Kind durfte ein Fläschchen mit nach Hause nehmen.
Gaaaaaaanz herzlichen Dank an Herrn Becker, der trotz Ruhestand ehrenamtlich dieses Ereignis ermöglicht hat!
Klasse 3 beschäftigt sich in einem Projekt mit dem Thema „Insekten“
Am Dienstag, 04.10.2022, kam Frau Stuckert (gesponsert und im Auftrag der Sparkasse Darmstadt) zu uns ins Klassenzimmer. Sie brachte uns die Welt der Insekten näher. Wir beschäftigten uns mit den Fragen: „Was sind eigentlich Insekten?“, „Warum sind Insekten für uns wichtig?“ und „Was können wir tun, damit es den Insekten bei uns besser geht?“.
Wo ist der Unterschied zwischen Biene Melissa und Spinne Arachne?

Es waren 2 informative Stunden, aus denen wir mit einigem neuen Wissen herausgegangen sind. Außerdem stellten wir „Samen-Kugeln“ her, die jeder von uns in seinem Garten oder auf dem Balkon zu Hause pflanzen kann. So können wir unseren kleinen Beitrag dazu leisten, dass sich die Insekten in unserer Umgebung etwas wohler fühlen
Es hat Spaß gemacht!

Jetzt müssen wir nur noch Daumen drücken und hoffen, dass es im nächsten Frühjahr ordentlich blüht in Schneppenhausen!
Ferienworkshop für Grundschüler der Klassen 3 & 4 im MINT-Zentrum am Schuldorf Bergstraße
Schulfest am 16.09.2022
Die WBS erhält frischen Rindenmulch
Bundesjugendspiele 21.06.2022
Die Wilhelm-Busch-Schule konnte dieses Jahr auf dem Sportplatz in Gräfenhausen ihre Bundesjugendspiele erfolgreich durchführen. Zunächst haben sich Lehrer und Schüler mit einem ca. 2 Kilometer langen Fußmarsch zum Sportplatz aufgewärmt. Nach eine kurzen Pause konnte jede Klasse mit den einzelnen Disziplinen (Weitwurf, Weitsprung, Ausdauerlauf, Sprint) beginnen.
Alle Kinder haben jede Disziplin erfolgreich absolviert! Sie haben eine super Leistung abgeliefert! Die Verleihung der Urkunden fand im Anschluss mit allen Teilnehmenden statt. Anschließend erfolgte der Fußmarsch zurück zur Schule. Trotz völliger Erschöpfung haben es alle geschafft.
Ein großes Dankeschön an unsere zahlreichen Helfer (Eltern, Großeltern,…), die uns bei den Bundesjugendspielen tatkräftig unterstützt haben. Zusätzlich bedanken wir uns bei dem Förderverein, welcher es ermöglicht hat, dass die Kinder sich nach dem Ausdauerlauf, an einem Stand mit reichlich Obst erholen konnten.



