Auf Grund der Ausbreitung der Coronapandemie hat die hessische Landesregierung beschlossen, die Schulpflicht bis zum Beginn der Osterferien auszusetzen. Für besondere Berufsgruppen wird eine Betreuung angeboten. Nähere Details können sie auf der Webseite des Kultusminsteriums, sowie aus den lokalen Medien entnehmen.
Author: Ansger Bolle
Einladung zur Mitgliederversammlung 2018 des Fördervereins
Wir laden alle Mitglieder des Fördervereins herzlich zur Mitgliederversammlung
am Montag, den 17. Dezember 2018
um 20:00 Uhr
in der Wilhelm-Busch-Schule
ein.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Feststellen der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Tagesordnung
- Bericht des Vorstands
- Bericht des Kassenwarts
- Entlastung des Vorstands
- Wahl des Vorstands
- Verschiedenes
Einladung Mitgliederversammlung 2018 (PDF)
Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 (PDF)
Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 des Fördervereins
Wir laden alle Mitglieder des Fördervereins herzlich zur Mitgliederversammlung
am Mittwoch, den 13. Dezember 2017
um 20:00 Uhr
im Bürgerhaus Schneppenhausen (Kleiner Saal)
ein.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Feststellen der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Tagesordnung
- Bericht des Vorstands
- Bericht des Kassenwarts
- Entlastung des Vorstands
- Wahl des Vorstands und der Kassenprüfer
- Verschiedenes
Spenden in der Höhe von 201,60 Euro am Sommerfest
Der Förderverein der Wilhelm-Busch-Schule möchte sich bei allen Spendern am Sommerfest bedanken. Es wurden 201,60 Euro am Kuchenbuffet für den Sonnenschutz am Sandkasten gespendet.
Einladung zum Schulfest „Spiel und Spaß“ am 25.8.2017
Am 25. August 2017 wird es zwischen 16 und 19 Uhr ein Schulfest an der Wilhelm-Busch-Schule unter dem Motto „Spiel und Spaß“ geben.
Der Schulelternbeirat wird kalte und warme Getränke verkaufen.
Außerdem soll es ein internationales Buffet geben, dass von den Eltern durch Spenden unterstützt wird.
Wir bitten Sie aus Umweltschutzgründen, Ihr Geschirr (Becher, Teller und Besteck) mitzubringen.
Wir freuen uns auf ein tolles Schulfest!
Das Schulteam der WBS, der Elternbeirat und der Förderverein
Blockflötenunterricht durch den Musikzug der SKG
Der Musikzug der SKG Schneppenhausen bietet ab dem 1. März 2017 für die 1. und 2. Klasse Flötenunterricht an.
Dieser wird durch Frau Hopsch im Bürgerhaus Schneppenhausen durchgeführt.
Der Unterricht findet einmal pro Woche nachmittags statt und dauert 45 min.
Die Kosten pro Kind betragen 7,-€ pro Unterrichtseinheit.
Unter gewissen Voraussetzungen können hierfür Fördergelder beantragt werden!
Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte an folgende Mail Adresse:
SKG.Musikzug@gmx.de
Eine Informationstreffen findet am 16. Februar 2017 um 18 Uhr im Bürgerhaus Schneppenhausen statt.
Der Weihnachstbaum ist angekommen
noch ungeschmückt
- Montag, den 28.11.2016
- Dienstag, den 6.12.2016
- Montag, den 12.12.2016
- Montag, den 19.12.2016
jeweils um 7:45 Uhr Weihnachtslieder singen. Die Eltern sind hierzu herzlich eingeladen. Selbstverständlich wird der Weihnachtsbaum noch geschmückt.
Amtseinführung der neuen Schulleitung
Am letzten Schultag vor den Herbstferien, wurde an der Wilhelm-Busch-Schule in Schneppenhausen die neue Schulleiterin Frau Heidrun Heide-Joritz offiziell in ihr Amt eingeführt.
Der Tag begann für die Schüler mit einem gemeinsamen Frühstück der gesamten Schule. Alle Schüler aßen an einem langen Tisch die mitgebrachten Leckereien. 100 Brötchen wurden hierfür vom Elternbeirat gestellt.
Um 10 Uhr begann dann der offizielle Festakt. Nach einem Lied, das die 3. Klasse vortrug und einer musikalischen Einlage der Bläser-AG stellte das Staatliche Schulamt Darmstadt Frau Heide-Joritz, die bereits seit März die Schule leitet offiziell vor.
Anschließend begrüßte Frau Heide-Joritz die versammelten Gäste.
Im weiteren Verlauf wurde der neuen Schulleiterin durch Herrn Roßmann von der Anna-Freud-Schule eine Schulglocke übergeben. Diese soll zum Ende der Hofpausen geläutet werden. Die elektrische Pausenglocke wurde nach den Sommerferien nicht mehr in Betrieb genommen.
Der Festakt endete in einem ungezwungenen Imbiss in der Mensa und dem Übergang in die Herbstferien.
Änderungen im Vorstand des Fördervereins
In der Vorstandssitzung des Fördervereins am 20.10.2016 wurden folgende Änderungen des Vorstands festgestellt bzw. beschlossen:
- Frau Karolin Hübinger hat gegenüber dem Vorstand ihren Rücktritt erklärt
- Frau Katharina Drechsler wurde vom Vorstand gemäß §7(8) der Satzung kommissarisch zur Schriftführerin berufen.
Neuerungen auf den Seiten des Fördervereins
Im Bereich Förderverin sind die folgenden Seiten hizugekommen:
- Der Vorstand
- Leistungen des Fördervereins (die Seite wurde von der alten Webseite übernommen und leicht angepasst.
- Der Downloadbereich für Aufnahmeanträge und die Satzung
Viel Spaß bei der Lektüre.